Sonntag, 29. Juni 2025

Mit Aussicht auf Sommerregen -Cecilia Klang


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Mit Aussicht auf Sommerregen" von Cecilia Klang erschien am 25.06.25 im Bertelsmannverlag als gebundene Ausgabe mit 416 Seiten für 22 Euro. Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Cecilia Klang stammt aus einer schwedischen Provinzstadt und hat als freie Texterin und in der Unternehmenskommunikation gearbeitet, bevor sie 2018 ihren ersten Roman veröffentlichte. Ihr Roman „Schwarzsehen für Anfänger“ machte sie auch international bekannt. 

Mein Leseeindruck:

Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen und ich fand leicht in die Handlung hinein. Im Fokus steht die 50jährige etwas unsichere und sensible Susanne. Sie stellt ihre Wünsche und Träume in den Hintergrund und ich hätte sie beim Lesen gerne wachgerüttelt und ihr etwas mehr Selbstvertrauen geschenkt. Sie hat mir richtig leid getan. Umso schöner fand ich es dann, wie sie sich im Laufe der Geschichte verändert und sie lernt, auch an sich selbst zu denken. Als sie dann in der einsamen Blockhütte Carl kennenlernt, war ich gespannt, wie sie sich entscheidet.

Der Schreibstil ist locker und emotional und ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Sie sind authentisch beschrieben. Der Roman hat Tiefe, eine bildhafte Sprache und er regt zum Nachdenken an. Ich finde es immer schön, wenn die Figuren eine Wandlung zum Positiven vollziehen und sich weiterentwickeln. Das romantische Cover gefällt mir sehr und weckte die Lust auf diesen Sommerroman.

🚩Ist für euch das Cover ausschlaggebend, ob ihr zu einem Buch greift? 📚

Fazit:

Ich vergebe 4/5🌟

Samstag, 28. Juni 2025

Blutlinien - Johannes Selaker


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Blutlinien - Das Mädchen im Wald" (Band 1)von Johannes Selaker erschien am 19.06.25 im Blanvaletverlag als Taschenbuch mit 624 Seiten für 13 Uhr. Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.

Autor:

Johannes Selåker ist Autor und Journalist und hat u.a. bei Schwedens größten Boulevardzeitungen »Aftonbladet« und »Expressen« als Nachrichtenleiter und Redaktionsleiter gearbeitet. Sein Reihenauftakt »Blutlinien – Das Mädchen im Wald« ist auf Anhieb auf Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste eingestiegen.

Mein Leseeindruck:

Hierbei handelt es sich um den ersten Band einer schwedischen Thrillerreihe und das Cover sowie der Klappentext haben mich sehr neugierig auf die Story gemacht. Ich fand schnell in die Handlung hinein, in der der Leser gleich zu Beginn mit dem Tod des Mädchens konfrontiert wird. Handelt es sich wirklich um Suizid oder steckt was anderes dahinter? Die häufigen Perspektivwechsel haben die Spannung erhöht, aber für meinen Geschmack verliefen diese zu plötzlich und ich hatte öfters das Gefühl, den Faden zu verlieren. Der Schreibstil ist atmosphärisch, flüssig und unaufgeregt. Johannes Selaker gibt dem Leser immer wieder Rätsel auf, die es zu entschlüsseln gilt und ich war auf die Auflösung gespannt. Der Autor hat die Figuren authentisch beschrieben und ich konnte mir beim Lesen ein klares Bild von ihnen machen. Mich hat dieser Thriller gut unterhalten und ich bin trotz der kleinen Abzüge gespannt auf den 2.Bamd, der im Februar 2026 erscheint. Das Cover finde ich absolut perfekt und es passt zum Gefühl des Thrillers. 

🚩Lest ihr lieber Reihen oder "Stand-alones"?

Fazit:

Ich vergebe 4/5🌟

Sonntag, 22. Juni 2025

Die Sterne leuchten nur für uns - Virginie Grimaldi


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Die Sterne leuchten nur für uns" von Virginie Grimaldi  ET ebook 01.06.25, ET Print 25.06.25 im Penguinverlag als Taschenbuch mit 368 Seiten für 17 Euro. Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Virginie Grimaldi wollte schon mit acht Jahren Schriftstellerin werden. Damals schrieb sie einen Roman, der von der Liebe, dem Meer und einem dreißigseitigen Sonnenuntergang handelte.Heute zählt sie zu den mit Abstand erfolgreichsten Autorinnen Frankreichs, ihre Fans warten sehnsüchtig auf jeden neuen Roman und jeder erobert die Spitze der Bestsellerliste in Sturm. 

Mein Leseeindruck 😀:

Ich mag die emotionalen Romane von Virginie Grimaldi sehr, nachdem ich letztes Jahr "Unser Tag ist heute" gelesen hatte. Das bunte Cover ist wieder wunderschön gestaltet. Neugierig fing ich mit Lesen an. Im Fokus stehen die alleinerziehende Anna und ihre beiden Teenietöchter. Es machte mir grossen Spass, in die Geschichte einzutauchen, in der abwechselnd die Gedanken und Gefühle der drei dem Leser nähergebracht werden. In diesem herzerwärmenden Roman steckt in jeder Zeile Mut und Hoffnung. Ich konnte mich leicht in die kleine Familie, in der jede ihre Sorgen und Wünsche hat, hineinversetzen. Der Schreibstil ist flüssig, warmherzig und auch auch humorvoll. Am liebsten hätte ich sie manchmal in den Arm genommen. Die abenteuerliche Reise mit dem Camper nach Skandinavien, die den Zweck erfüllt, die drei wieder näher zusammenzubringen, war turbulent und aufregend. Ich hatte wundervolle Lesestunden mit diesem mutmachenden Roman und freue mich schon auf weitere Werke der Autorin. 

🏕 Würde es euch reizen, mit einem Camper auf Reisen zu gehen?

Fazit:

Ich vergebe 4,5/5🌟 und eine Leseempfehlung 📚.

Freitag, 20. Juni 2025

People Pleaser - Catriona Stewart


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"People Pleaser" von Catriona Stewart erschien am 19.06.25 im Goldmannverlag als Taschenbuch mit 432 Seiten für 13 Euro. Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.

Autorin:

Catriona Stewart ist ein leidenschaftlicher Reality-TV-Fan und schaut jede Folge von Love Island, wenn sie nicht gerade als Kommunikationsdirektorin für einen kalifornischen Senator arbeitet. »People Pleaser« ist ihr Thrillerdebüt.

Mein Leseeindruck:

Ich liebe geheimnisvolle Thriller und da mich der Klappentext angesprochen hat, war ich gespannt auf das Debüt der Autorin.

Die Handlung wird aus vier Perspektiven geschrieben und ich der Einstieg gelang mir leicht. Im Fokus steht die Aufklärung des Mordes an Maggie. Nachdem die Suche nach dem Mörder von oberer Stelle eingestellt wurde, versuchen Emma (Maggies Schwester), Jill und Amanda auf eigene Faust weiter zu ermitteln. Das Leben im Rampenlicht wird beleuchtet und es dauerte eine Zeitlang, bis ich aufgrund der stetigen Wechsel mit den Figuren vertraut wurde. Leider blieben sie für meinen Geschmack sehr undurchsichtig und oberflächlich. Der Schreibstil ist locker und flüssig, aber mich konnte die Story leider nicht überzeugen und begeistern, denn ich hätte mir mehr "Thrill" gewünscht. Das Cover passt gut zum Inhalt.

🚩Habt ihr dieses Thrillerdebüt schon gelesen oder habt ihr es noch vor?

Fazit:

Ich vergebe 3/5🌟

Mittwoch, 11. Juni 2025

In tiefster Nacht - Harlan Coben


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"In tiefster Nacht" von @harlancoben erschien am 11.06.25 im Goldmannverlag als Taschenbuch mit 448 Seiten für 17 Euro. Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autor:

Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller wurden bisher in 46 Sprachen übersetzt, erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten und wurden zu großen Teilen verfilmt. 

Mein Leseeindruck:

Ich habe schon einige Thriller von Harlan Coben vor einiger Zeit gelesen und mag auch die Verfilmungen sehr. Zufällig bin ich auf sein neues Werk aufmerksam geworden und dachte, warum nicht, da mich der Klappentext neugierig gemacht hat. Ich fand schnell in die Handlung hinein. Die Vorstellung neben einer Leiche aufzuwachen, ohne zu wissen, was passiert ist, ist eine schreckliche Vorstellung und die Spannung war durchgängig hoch. Erzählt wird in zwei Zeitsträngen und mir haben die Wechsel gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der lockere, packende und atmosphärische Schreibstil haben dafür gesorgt, dass ich Bilder vor Augen hatte. Die Figuren sind authentisch beschrieben. Die überraschenden Wendungen ließen mich miträtseln und das Ende hatte ich so nicht erwartet. Das Cover gefällt mir auch gut und ich hatte spannende Lesestunden. Ich könnte mir eine Verfilmung dieser Story sehr gut vorstellen.

🚩Schaut ihr gerne Verfilmungen von bereits gelesenen Büchern an?

Fazit:

Ich vergebe 4/5🌟

Montag, 9. Juni 2025

Die Insel - Ulf Kvensler


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Die Insel" von @ulf.kvensler, ET am 11.06.25 als Taschenbuch im Penguinverlag mit 400 Seiten für 17 Euro. Vielen Dank an das @team.bloggerportal für die tolle Bloggerbox. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.

Autor:

Ulf Kvensler, 1968 geboren, hat eine lange und erfolgreiche Karriere als Drehbuchautor, Regisseur und Showrunner hinter sich. Er begann als Komiker, hat aber in den letzten Jahren Dramen, Horror und Thriller geschrieben. Ulf Kvensler ist sowohl Schöpfer als auch Hauptautor zahlreicher Erfolgsserien. Mit seinem Debüt »Der Ausflug«schaffte er es in Schweden auf Anhieb an die Spitze der Bestsellerliste.

Mein Leseeindruck:

Mich hat der Thriller "Der Ausflug" von Ulf Kvensler letztes Jahr bereits begeistert und deshalb war ich sehr neugierig auf sein neues Werk. Das beeindruckende gelbe Cover lädt direkt zum Lesen ein. Ich fand sofort in die atmosphärische Handlung hinein und war wie gefesselt vom Geschehen. Ich liebe den fesselnden, intensiven, ruhigen und bildstarken Schreibstil von Ulf Kvensler und er schaffte es auch dieses Mal wieder gekonnt, die menschlichen Abgründe aufzuzeigen. Erzählt wird aus Isaks Sicht und es war erschreckend mitzuerleben, wie er immer mehr von seinem Vater manipuliert wird. Ich hatte durchgehend Bilder vor Augen und konnte mich der Sogwirkung der Geschichte nicht entziehen. Dazwischen werden kurze Kapitel aus der Untersuchungshaft eingefügt und ich war extrem auf die Auflösung gespannt. Für mich war "Die Insel" wieder ein packender Lesegenuss mit authentischen Protagonisten, unerwarteten Wendungen und einem schockierende Ende vor der Kulisse der Schönheit Schwedens.

Sehr gerne mehr davon! 🔥


🚩Wer ist euer liebster Thrillerautor/ eure liebste Thrillerautorin?


Fazit:

Ich vergebe 5/5🌟 und eine Leseempfehlung.

Sonntag, 25. Mai 2025

Das perfekte Kind - Lucinda Berry


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Das perfekte Kind" von Lucinda Berry erschien am 14.05.25 im Vajonaverlag als Taschenbuch mit 400 Seiten für 19 Euro.Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Dr. Lucinda Berry ist eine ehemalige klinische Psychologin und führende Forscherin auf dem Gebiet der Kindheitstraumata. Heute widmet sie sich hauptberuflich dem Schreiben und nutzt ihre klinische Erfahrung, um die Grenzen zwischen Fiktion und Sachbuch verschwimmen zu lassen. Sie führt ihre Leser gerne durch die dunklen Tiefen der menschlichen Psyche. Ihre Werke wurden für die Verfilmung ausgewählt und in mehrere Sprachen übersetzt.

Mein Leseeindruck:

Dieser Thriller hat mich vom Klappentext her schon längere Zeit gereizt und ich war neugierig, was mich erwarten wird.

Einmal angefangen, merkte ich schnell, welche Sogwirkung die Story entwickelt und durch die authentische Beschreibung der Figuren, konnte ich mich leicht in Hannah und Christopher hineinversetzen. Erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive der beiden. Die beiden sind ungewollt kinderlos und als sie die ausgesetzte 6jährige Janie adoptieren, spitzt sich die Situation immer mehr zu. Es war spannend zu sehen, wie Janie es schafft, die beiden zu spalten und manipulieren. Die Kapitel sind kurz und knackig und die unerwarteten Wendungen haben mich schockiert. Der Schreibstil ist extrem bildstark, flüssig und  intensiv. Lucinda Berry ist Psychologin und sie hat die psychischen Auffälligkeiten sehr detailliert beschrieben. Das Ende lässt sie recht offen, so dass die Fantasie des Leser gefragt ist.

Mir hat dieser "One-day-read" packende Lesestunden geschenkt, er hat mich nachdenklich gemacht und ich freue mich heute schon auf den neuen Thriller der Autorin "Wenn du wieder lügst" der im September erscheinen wird. Das Cover mit dem tollen Farbschnitt gefällt mir auch sehr.

🚩Habt ihr diesen Thriller auch schon gelesen oder habt ihr es vor?

Fazit:

Ich vergebe 4,75/5🌟 und eine Leseempfehlung. 

Mit Aussicht auf Sommerregen -Cecilia Klang

 REZENSION / unbezahlte Werbung  "Mit Aussicht auf Sommerregen" von Cecilia Klang erschien am 25.06.25 im Bertelsmannverlag als ge...