REZENSION / unbezahlte Werbung
"Agnes geht" von Katja Keweritsch erschien am 15.03.23 im Diana Verlag als Taschenbuch mit 400 Seiten für 12 Euro. Vielen Dank an das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.
Autorin:
Katja Keweritsch ist Ethnologin und Journalistin. In ihren Romanen »Die wundersame Reise der Bienen« und »Agnes geht« schreibt sie über die Liebe und darüber, wie wichtig es ist, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.
Klappentext:
Nach einem riesigen Streit mit ihrem Mann will Agnes nur noch weg. Ohne Plan geht sie los – zunächst ins Hotel, dann zu Fuß quer durch Hamburg, immer weiter, bis ins grüne Marschland der Elbe. Was, wenn sie einfach weiterliefe? Am Fluss entlang, bis nach Berlin. Ob das Gehen ihr Antworten schenkt? Vielleicht könnte sie herausfinden, wohin ihre beruflichen Träume verschwunden sind. Wo sie selbst eigentlich während all der Jahre des Kümmerns um Kinder, Haushalt und Familie geblieben ist. Und: ob ihre Ehe noch eine Chance verdient. Unter weitem Himmel wandert Agnes durch malerische Auen, begegnet Menschen und Möglichkeiten und geht Schritt für Schritt einer unerwarteten Zukunft entgegen.
Meine Meinung:
Ich habe bisher noch keinen Roman der Autorin gelesen und war sehr gespannt auf Agnes Entwicklung und auf ihre Reise zu sich selbst. Ich fand schnell in die Geschichte hinein. Der flüssige und lebendige Schreibstil mag ich sehr. Die Kapitel werden immer abwechselnd aus der Sicht des zu Hause gebliebenen Tom und von Agnes erzählt. Ihren Trip und die verschiedenen Stationen empfand ich zeitweise als zu ausufernd in ihren Natur- und Landschaftsbeschreibungen. Die Figuren waren authentisch und ich konnte mich sehr gut in beide einfühlen und ihre Lebenssituationen verstehen. Dieser Roman macht nachdenklich und hat Tiefe. Das etwas schlicht gehaltene und liebevolle Cover passt perfekt zum Inhalt.
Fazit:
Ich vergebe 4/5⭐️ und eine Leseempfehlung.