"Die Liebe fliegt, wohin sie will" von Franziska Jebens erschien am 18.05.22 im DTV Verlag als Taschenbuch mit 320 Seiten für 10,99 Euro. Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.
Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.
Autorin:
Franziska Jebens hat eine große Schwäche für maßlose Romantik, verfallene Ruinen an schönen Orten und aufregende Reiseabenteuer. Die Autorin ist an der Nordsee aufgewachsen und lebt heute in einem 150 Jahre alten Forsthaus mitten im Wald. Dort schreibt sie ihre humorvollen Liebesgeschichten. Ihr Debütroman ›Die Liebe fällt nicht weit vom Strand‹ war auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Klappentext:
Die Stylistin Cleo führt ein schillerndes Leben in Berlin. Ihre Kindheit auf dem Land hat sie weit hinter sich gelassen, von Kuhmist und selbstgestrickten Pullis will sie nichts mehr wissen. Doch als sie in die Bretagne reisen muss, um auf dem Biohof des wortkargen Farmers Finn auszuhelfen, holt ihre Vergangenheit sie wieder ein. Erst als sie dem schwächelnden Marktstand der Farm neues Leben einhaucht, bröckelt ihr Widerwille. Cleo verliebt sich in das wilde Meer, die raue Küstenlandschaft und deren eigenwillige Bewohner. Und auch Finn hat durchaus seinen Charme. Aber ein Leben auf dem Land, das sie doch immer so verteufelt hat? Cleo muss sich entscheiden, wo ihre Herzensheimat liegt.
Meine Meinung:
Das fröhliche Cover und der Klappentext ließen mich auf einen unterhaltsamen und romantischen Liebesroman schliessen. Zu Beginn brauchte ich etwas Zeit, mich in der Geschichte einzubinden. Cleos Leben ändert sich, als sie aus der Großstadt Berlin aufs Land in die Bretagne zieht. Die Beschreibungen des Farmlebens waren sehr genau beschrieben. Der Leser erfährt die positiven Veränderungen von Cleo. Die Frage, ob es sich lohnt, seinen Lebensweg zu überdenken und einen anderen einzuschlagen, der glücklicher macht, ist ein zentrales Thema. Das hat mich sehr nachdenklich gemacht. Der Schreibstil ist sehr flüssig, locker und bildhaft.
Fazit:
Ich vergebe 4/5⭐für diesen sommerlichen Roman mit Tiefe.