REZENSION
"Das Leuchten deiner Worte" von Eliza Hart erschien am 28.04.22 im Piperverlag als Taschenbuch mit 432 Seiten für 13 Euro.Herzlichen Dank an Eliza Hart und an den Verlag für die Bereitstellung.Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. Unbezahlte Werbung
Autorinnen:
Hinter dem Pseudonym Eliza Hart verbergen sich die zwei lebenslustigen Freundinnen Anna-Sophie (geboren 1993) und Sabrina (geboren 1994), die schon immer eine große Liebe zu Büchern hegten, deshalb irgendwann selbst zur Feder – oder in ihrem Fall zum Bleistift und einem kitschigen Notizbuch – griffen und im Schreiben ihre große Leidenschaft entdeckten.
Ihr erstes gemeinsames Buch »Hearts« begannen sie kurz vor ihrem Abschluss und schnell wurde daraus eine regelmäßige Schreib-Liaison.
Klappentext:
Lorenzo studiert Medizin und absolviert ein Praktikum in einem Krankenhaus. Dort soll er sich auch um Jules kümmern, die nach einem Selbstmordversuch im künstlichen Koma liegt. Jeden Tag schaut er bei ihr vorbei, kontrolliert ihre Werte – und liest in ihrem Tagebuch. Obwohl er weiß, dass er es nicht tun sollte, schreibt Lorenzo eigene Notizen in das tiefgründige Tagebuch des Mädchens, das ihn mehr und mehr fasziniert ...
Meine Meinung:
Ich habe soeben das Buch geschlossen und fassungslos beendet. Eine Geschichte, die mich sehr bewegt hat und voller unendlicher Emotionen steckt. Die Autorinnen lassen abwechselnd Jules und Lorenzo lebendig werden und ich habe selten einen Roman gelesen, bei dem die Gefühle und Gedanken so transparent wurden. Ich war sehr neugierig auf die beiden und vor allem Lorenzo hat mich mit seiner empathischen, starken Art fasziniert. Der Inhalt ist tragisch, lebendig aber auch humorvoll und der Schreibstil flüssig und bildhaft. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, es hat mich sehr beschäftigt, gerührt und gewärmt und das Ende hat mich erschüttert. Für mich ist diese Verbindung warmherzig und ganz besonders. Die Geschichte wird mir im Gedächtnis bleiben und ich danke den Autorinnen für dieses Herzbuch.
Fazit:
Ich vergebe verdiente 5/5⭐ und eine Leseempfehlung.