REZENSION / unbezahlte Werbung
"Wo wir uns trafen" von Sofia Lundberg, ET: 26.04.23 im Goldmannverlag als gebundene Ausgabe mit 384 Seiten für 22 Euro. Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.
Autorin:
Sofia Lundberg wurde 1974 geboren und arbeitete als Journalistin in Stockholm, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Büchern widmete. Mit ihrem Debütroman »Das rote Adressbuch« wurde sie zur internationalen Bestsellerautorin. Ihr vierter Roman »Wo wir uns trafen« erzählt von der heilenden Kraft der Freundschaft und davon, wie unterschiedlich Glück aussehen kann.
Klappentext:
Lidingö, Südschweden: Jeden zweiten Samstag sitzt die frisch geschiedene Esther auf einer Bank unter einer alten Eiche und schaut hinaus aufs Meer. Die Wochenenden, die ihr Sohn bei seinem Vater verbringt, sind schwer, und hier kann Esther ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Eines Tages trifft sie dort auf Rut, eine alleinstehende, ältere Dame, die Esther mit ihrer warmherzigen Art tröstet. Zwischen den beiden Frauen entsteht eine tiefe Freundschaft, und die Bank am Meer wird zu ihrem regelmäßigen Treffpunkt. Doch dann verschwindet Rut, und als Esther sich auf die Suche nach ihr macht, kommt sie einer dramatischen Lebensgeschichte auf die Spur ...
Meine Meinung:
Ich habe die anderen Romane der Autorin auch gelesen und das Thema ihres neuen Werks hat mich auch gleich angesprochen. Der Einstieg gelang mir leicht und der melancholische Schreibstil war durchweg vorhanden. Sofia Lundberg hat ihre Figuren Esther und Rut sehr genau und authentisch beschrieben und ich konnte mich vor allem in Esther sehr gut hineinversetzen und spürte ihre Traurigkeit.Die beiden sind sehr verschieden und die Begegnungen waren eindrucksvoll. Die Geschicht ist sehr ruhig und es steht vieles zwischen den Zeilen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildstark und hat mich berührt. Ich fühlte mich gut unterhalten und bin schon gespannt auf weitere beeindruckende Romane der Autorin. Das Cover ist wieder im ähnlichen Stil gestaltet und passt sehr gut zum Inhalt.
Fazit:
Ich vergebe 4/5⭐️ und eine Leseempfehlung.