REZENSION / unbezahlte Werbung
"Töchter eines neuen Morgens" von Maria Nikolai Band 3 erschien am 31.08.23 im Penguinverlag als Taschenbuch mit 608 Seiten für 12 Euro Vielen Dank an das @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.
Autorin:
Maria Nikolai liebt historische Stoffe und zarte Liebesgeschichten. Mit »Die Schokoladenvilla« schrieb sie sich in die Herzen der Leserinnen. Mit ihrer neuen historischen Trilogie entführt Maria Nikolai ihre Fans an den schönen Bodensee zu Ende des Ersten Weltkriegs. »Töchter eines neuen Morgens« bildet den emotionalen Abschluss der Saga, der schon sehnsüchtig erwartet wird.
Klappentext:
München und Meersburg 1927: Schon seit ihrer Kindheit am idyllischen Bodensee weiß Katharina, dass ihr Herz der Medizin gehört. Nachdem sie den ersehnten Studienplatz in München erhalten hat, widmet sie sich mit besonderer Hingabe der Frauenheilkunde. Doch als Frau hat sie es an der Universität nicht leicht und muss gegen die konservativen Widerstände und unerbittlichen Moralvorstellungen ihrer Zeit kämpfen. Bei ihrer Arbeit lernt Katharina den charmanten Arzt Thomas von Bogen kennen, der neben seiner angesehenen Privatpraxis auch eine Praxis für mittellose Patienten führt, und die beiden kommen sich näher. Als Katharina fälschlicherweise einer Straftat beschuldigt wird, hängt nicht nur ihre berufliche Zukunft am seidenen Faden, sondern auch ihre Liebe.
Meine Meinung:
Ich habe mich sehr auf den Abschluss der wundervollen Bodensee-Saga gefreut, in der die jüngste Schwester Katharina im Fokus steht. Für sie ist es nicht leicht als Medizinstudentin im Jahr 1927. Doch sie gibt nicht auf, wenn auch die gesellschaftliche Stellung der Frau von Männern dominiert wurde. Die Geschichte ist sehr dramatisch und lebendig erzählt und der gewohnt flüssige und bildgewaltige Schreibstil hat mich wieder begeistert. Das Wiedersehen mit der Familie Lindner war wie ein "Nach-Hause- Kommen" und ich bedauere, dass die Saga beendet ist. Der Abschlussband hat mich sehr gut unterhalten und das Cover ist im gewohnten Stil gestaltet und es gefällt mir sehr.
Fazit:
Ich vergebe 4,5/5⭐️