REZENSION / unbezahlte Werbung
"Die Einladung" von Sofia Slater, ET am 18.10.23 im Goldmannverlag als Taschenbuch mit 272 Seiten für 16 Euro.Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.
Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.
Autorin:
Sofia Slater wuchs im Westen Amerikas auf und lebte in Frankreich, Schottland und Oxford, bevor sie sich in London niederließ. Sie studierte Philosophie und Sprachen am Smith College und dem University College London. »Die Einladung« ist ihr erster Roman.
Klappentext:
Auf einer abgelegenen schottischen Insel trifft eine Gruppe von Fremden zu einer vermeintlich glamourösen Silvesterparty ein. Doch statt des erwarteten herrschaftlichen Anwesens finden sie ein verfallenes Herrenhaus vor, von Festvorbereitungen keine Spur. Unklar ist auch, wer das Fest organisiert und die Einladungen verschickt hat. Die Gäste beschleicht das ungute Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt. Doch das nächste Boot zum Festland kommt erst nach den Feiertagen wieder vorbei, die Handys haben keinen Empfang, und die Gruppe ist von der Welt abgeschnitten. Am nächsten Morgen wird eine von ihnen tot aufgefunden, und unter den verbliebenen Gästen macht sich die Angst breit. Zu Recht.
Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf diesen Thriller, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte. Der Einstieg gelang mir leicht und ich war sofort mitten in der Handlung gefangen. Die Autorin hat eine extrem bedrohliche, düstere und beklemmende Atmosphäre erschaffen. Als die Gruppe auf der schottischen Insel an Silvester in dem abgewohnten und kalten Herrenhaus merkt, dass sie von dort aufgrund des Wetters nicht mehr wegkommen, ist die Panik fast greifbar. Der flüssige, bildstarke und fesselnde Schreibstil hat mich begeistert. Die Schlinge zieht sich immer mehr zu und die Spannung war durchgehend vorhanden. Die Situation wurde immer gefährlicher als immer mehr Gäste sterben. Wer kann wem noch trauen? Ein unerträglicher Nervenkitzel liess mich nicht von diesem Thriller loskommen und das Ende hat mich erschreckt. Das Cover gefällt mir auch sehr und es ist ein Hingucker.
Fazit:
Ich vergebe 5/5⭐️ für dieses Debüt.