REZENSION / unbezahlte Werbung
"Lebensträume - Ärztin einer neuen Zeit" von Svea Lenz erschien am 22.01.25 im Goldmannverlag als Taschenbuch mit 608 Seiten für 17 Euro. Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. Es besteht kein kommerzielles Interesse.
Um was es geht, könnt ihr auf dem 2.Bild sehen.
Autorin:
Svea Lenz ist ein Pseudonym der erfolgreichen Autorin Nicole C. Vosseler, die ihre Leser*innen gerne in fremde Welten und vergangene Zeiten entführt. Sie hat Literaturwissenschaften und Psychologie studiert und lebt am Bodensee. Wenn sie nicht gerade an einem ihrer Romane arbeitet, reist sie am liebsten mit der Kamera um die Welt.
Mein Leseeindruck:
Da ich historische Romane, die einen medizinischen Hintergrund haben liebe, war für mich klar, dass ich die "Lebensträume" von Svea Lenz lesen möchte. Ich war gleich in der lebendigen Handlung drin, die die Zeit von 1961 bis 1972 umfasst. Im Fokus steht die sympathische, empathische und willenstarke Medizinstudentin Vicky. Das Leben macht es ihr im privaten und beruflichen Bereich nicht immer leicht. Sie bekommt die Chance, in der Flughafenklinik in Frankreich am Main zu arbeiten und sie muß sich dort gegen die Männerwelt durchsetzen. Mir haben besonders die medizinischen Neuerungen und die Beschreibungen der Untersuchungen gefallen. Die geschichtlichen und politischen Ereignisse dieser Zeit hat Svea Lenz auch detailliert beschrieben. Dieser unterhaltsame Roman punktet mit seinem flüssigen und bildstarken Schreibstil mit authentischen Protagonisten. Ich habe Vicky sehr gerne auf ihrem Weg begleitet und hatte wundervolle Lesestunden. Ich konnte das Buch trotz der hohen Seitenzahl nicht aus der Hand legen. Das Cover mag ich auch sehr gerne und es passt zur Geschichte.
🚩Hattet ihr in letzter Zeit auch ein Highlight im historischen Genre?
Fazit:
Ich vergebe 4,5/5⭐️und eine Leseempfehlung.