REZENSION / unbezahlte Werbung
"Die Bucht" von @lizwebbauthor, ET 16.04.25 im Goldmannverlag als Taschenbuch mit 384 Seiten für 17 Euro. Vielen Dank an das @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.
Autorin:
Liz Webb hat eine Ausbildung zur klassischen Tänzerin absolviert, arbeitete dann unter anderem als Sekretärin, Managerin eines Schreibwarenladens, Modell für Kunstkurse, Kellnerin, Stand-up-Comedian, Synchronsprecherin, Drehbuchautorin und Hörspielproduzentin, bevor sie ihr Thrillerdebüt »Das Waldhaus« und nun "Die Bucht" schrieb. Sie lebt im Norden Londons.
Mein Leseeindruck:
Der Klappentext und das unheilversprechende Cover des zweiten Thrillers der Autorin hat mich neugierig gemacht. Ich fand schnell in die Handlung hinein. Das Paar Nancy und Calden wollen auf der schottischen Insel, auf der Calden aufgewachsen ist, einen Neuanfang beginnen und sie kehren London den Rücken zu. Von Anfang an waren mir die Inselbewohner suspekt und jeder scheint Geheimnisse zu haben. Ungeklärte Todesfälle überschatten das Leben in der Gemeinschaft. Als Calden dann im eiskalten Meer verunglückt und wie durch ein Wunder "ins Leben zurückgeholt wird", war es mir zuviel und zu weit hergeholt. Die Figuren fand ich alle nicht sympathisch und nicht nahbar. Die Atmosphäre ist bedrohlich, aber trotz der Spannung und der unerwarteten Wendungen stellte sich keine Sogwirkung bei mir ein. Die Auflösung war dann eine andere als ich erwartet hatte und auch stimmig. Aber zusammengefasst, konnte mich dieser Thriller leider nicht fesseln und begeistern. Ich bin gespannt, mit welchem Werk uns Liz Webb als nächstes überraschen wird.
🚩Kennt ihr die Werke der Autorin?
Fazit:
Ich vergebe 3/5⭐️