Mittwoch, 27. August 2025

Die Frauen vom Rosenhag -Sehnsucht nach Freiheit - Corina Bomann


 Rezension / unbezahlte Werbung 

"Die Frauen von Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit" von Corina Bomann erschien am 27.08.25 im Penguinverlag als Taschenbuch mit 608 Seiten für 16 Euro.Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Corina Bomanns Romane sind mit einer Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren nicht aus den Bestsellerregalen wegzudenken. Mit ihren beliebten historischen Sagas steht sie regelmäßig auf den vorderen Plätzen der SPIEGEL-Bestsellerliste und begeistert ihre Leserschaft mit mutigen Heldinnen, großen Gefühlen und bewegenden Schicksalen.

Mein Leseeindruck:

Ich habe mich sehr auf Band 2 der bewegenden Schwedensaga gefreut und war gespannt, was die Frauen aus Rosenhag, Marlene und Liv erleben werden. Ich fand schnell wieder gut in die Handlung und die Figuren waren mir noch vom Auftakt vertraut. Die Kapitel sind kurz und knackig und enden meist mit einem Cliffhanger, so dass ich immer weiterlesen wollte. Sie sind abwechselnd aus der jeweiligen Sicht der Protagonsiten erzählt, so konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. Corina Bomann beschreibt ihre Figuren so authentisch, dass ich oft das Gefühl habe, sie zu kennen. Liv und Marlene haben es schwer, ihren Traum, ein Heim für in Not geratene Frauen, zu führen. Ihnen werden Steine in den Weg gelegt und sie mussten gegen einige Intrigen ankämpfen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, lebendig und es machte einfach Spaß, in die Handlung und in eine andere Zeitebene abzutauchen und zu schmökern.

Grosse Leseempfehlung für diese herzerwärmende Saga mit starken Figuren.Das Cover passt perfekt zu Band eins und ergibt aneinandergelegt ein Bild von Rosenhag. 

🚩Welches ist euer liebstes Werk von Corina Bomann?📚

Fazit:

Ich vergebe 4,5/5🌟

Montag, 25. August 2025

Eddie Winston sucht die Liebe - Marianne Cronin


 Rezension / unbezahlte Werbung 

"Eddie Winston sucht die Liebe" von Marianne Cronin erschien am 20.08.25 im c.Bertelsmannverlag als Taschenbuch mit 336 Seiten für 18 Euro.Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Marianne Cronin wurde 1990 in Warwickshire, England, geboren. Nach ihrem Studium hat sie in Birmingham promoviert und nebenbei an ihrem ersten Roman gearbeitet – ganze sieben Jahre lang. Dass ihr Debüt ein so großer Erfolg werden würde, hätte sie niemals zu träumen gewagt.

Mein Leseeindruck:

Nachdem ich durch Zufall auf diesen Roman aufmerksam geworden bin und den Klappentext gelesen hatte, war ich sehr neugierig auf diese berührende Geschichte und besonders auf die Hauptfigur Eddie. 

Er arbeitet in einem Wohltätigkeitsladen, ist 90 Jahre alt und romantisch veranlagt. Seine Gedanken drehen sich um seine grosse Liebe Birdie, die er nicht vergessen kann und er hofft so sehr auf ein Wiedersehen. Ich habe ihn schnell in mein Herz geschlossen und begleitete ihn gerne bei seinen Erlebnissen. Es ist ernüchternd, was nach dem Tod von einem Menschen übrigbleibt und ich war neugierig, was er bei der ehrenamtlichen Arbeit erlebt.

 Mich hat diese warmherzige Geschichte sofort in ihren Bann gezogen und auch zum Nachdenken angeregt. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr bewegend. Die Perspektivwechsel haben mir gut gefallen und so die Handlung lebendig gemacht. Ich hatte wundervolle Lesestunden mit dieser herzerwärmenden Geschichte und ich bin gespannt auf weitere Werke der Autorin, denn es wird nicht mein letzter bleiben. Das Cover passt auch sehr gut zum Inhalt und es gefällt mir sehr.

🚩Habt ihr auch manchmal Lust auf eine Geschichte fürs ❤️?

Fazit:

Ich vergebe 4/5🌟

Sonntag, 24. August 2025

Himmelerdenblau - Romy Hausmann


 Rezension / unbezahlte Werbung 

"Himmelerdenblau" von Romy Hausmann, ET am 27.08.25 im Penguinverlag als Taschenbuch mit 464 Seiten für 18 Euro.Vielen Dank an das Bloggerportal für das tolle Bloggerpaket 🫶.Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.

Autorin:

Romy Hausmann wurde 1981 in Thüringen geboren und floh mit den Eltern nach Westdeutschland. Sie ist »eine der erfolgreichsten Thrillerautorinnen Deutschlands.« (The Sunday Times). Ihr Debütroman »Liebes Kind« landete sofort auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. 

Mein Leseeindruck:

Ich habe alle Thriller der Autorin gelesen und mag die Komplexität der Handlungen sehr. 

Ihr neues Werk "Himmelerdenblau" wird in  verschiedene Perspektiven erzählt. Es dauerte eine Zeit bis ich mich in der Geschichte zurechtfand.

Ich mag es gerne, wenn aus der Sicht mehrerer Personen berichtet wird, da ich so diverse Blickwinkel präsentiert bekomme.

Im Fokus steht der demenzkranke Vater Theo, der früher als Koryphäe als Chirurg an der Charité gearbeitet hat. Er ist an Demenz erkrankt und die Darstellung seiner Person empfand ich als sehr authentisch und echt. Er war für mich das Highlight der Geschichte. Theo verliert sich immer mehr und es war berührend und eindringlich mitzuerleben. Er kämpft mit alles Mitteln gegen die Vergesslichkeit an.

Der Thriller hat leider einige Längen und die Spannung litt darunter. Vor allem die Kapitel über den Podcast waren meiner Meinung nach zu ausschweifend und langatmig. Alles in allem hatte ich trotz der Längen intensive Lesestunden mit diesem komplexen Fall und der Suche nach Julie. Das Ende kam dann so ganz anders als vermutet und es ergab ein klares Bild. Wer gerne rätselt ist hier richtig. Ich bin gespannt, mit was uns Romy Hausmann in Zukunft überraschen wird.

🚩Lest ihr auch gerne die Werke der Autorin?📚

Fazit:

Ich vergebe 4/5🌟

Dienstag, 19. August 2025

Elevator - Claire Cooper


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Elevator" von Claire Cooper, ET am 20.08.25 im Goldmannverlag als Taschenbuch mit 464 Seiten für 14 Euro. Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Claire Cooper wuchs in einem kleinen Dorf in Südwales auf, bevor sie in London Alte Geschichte und Ägyptologie studierte. Mittlerweile konzentriert sie sich ganz aufs Schreiben von höchstspannenden Thrillern und lebt mit ihrem Mann im walisischen Küstenstädtchen Pembrokeshire.

Mein Leseeindruck:

Die Idee, mit einer Fremden in einem Fahrstuhl in einem grossen Bürogebäude zu stecken, hat mich irgendwie fasziniert und meine Neugier geweckt. Gespannt fing ich an zu lesen.

Claire Cooper erzählt den Thriller in zwei Zeitebenen aus der Ich-Perspektive und so erfuhr ich vom Leben der beiden Frauen Cervys und Maeve. Sie waren mir leider so gar nicht sympathisch und auch unnahbar und ich hatte Probleme, die zwei auseinanderzuhalten. Sie erzählten sich in der Enge des Fahrstuhls aus ihrer Vergangenheit, um sich die Zeit zu vertreiben und der Stille und Panik zu entkommen.Die Rückblicke fand ich ganz spannend, aber die Handlung plätscherte so vor sich hin. Spannung und Atmosphäre wollten nicht so richtig aufkommen. Trotzdem blieb ich gerne am Ball und ich war neugierig auf die Auflösung. Die Autorin schaffte es immer wieder mich mit neuen Wendungen zu überraschen.Alles in allem ein solider Thriller, dem etwas mehr Pfiff gutgetan hätte und dessen Ende für mich nicht ganz überraschend kam.Das bunte und auffällige Cover passt zum Inhalt und lädt zum Lesen ein. 

🚩Mögt ihr Thriller, die an ungewöhnlichen Orten spielen?

Fazit:

Ich vergebe 3/5🌟

Mittwoch, 13. August 2025

Versprich mir, dass Du tanzt - Dani Atkins


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Versprich mir, dass Du tanzt" von Dani Atkins, ET am 01.09.25 im Droemer Knaurverlag als Taschenbuch mit 432 Seiten für 12,99 Euro. Vielen Dank an den Verlag und Vorablesen. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Dani Atkins, 1958 in London geboren und aufgewachsen, lebt heute mit ihrem Mann in einem Dorf im ländlichen Hertfordshire. Mit ihren gefühlvollen und dramatischen Liebesgeschichten erobert sie nicht nur die SPIEGEL-Bestsellerliste, sondern auch stets die Herzen der Leserinnen. 

Mein Leseeindruck ✨️:

Für mich sind die emotionalen Romane von Dani Atkins von Anfang an ein Muss. Ich liebe ihre Geschichten und sie schafft es, wie niemand anderes, mich zu berühren. Ich tauchte sofort in die Handlung hinein und spürte eine Verbindung zu den authentisch beschriebenen Figuren. Dani Atkins hat auch dieses Mal wieder eine dramatische, bewegende und hochemotionale Geschichte geschrieben. Ich konnte mich sehr gut in Lily hineinversetzen und durch die Rückblicke in die Vergangenheit, merkte ich schnell, was für ein sympathischer Mensch Josh ist.

Lily hat es nicht leicht und es dauert, bis sie ihren Weg findet. Der Schreibstil ist gewohnt intensiv und bildstark und trotz des traurigen Themas vermittelt Dani Atkins Hoffnung. Für mich war diese Geschichte wieder ein Lesegenuss, sie hat mich sehr berührt und auch nachdenklich gemacht. Das Cover ist ähnlich wie das der früheren Romane und es gefällt mir gut. Eine unbedingte Leseempfehlung gibt von mir 🫶.

🚩Welches ist euer Lieblingsbuch der Autorin?📚

Fazit:

Ich vergebe 5/5🌟

Montag, 11. August 2025

Nest - Roisin O'Donell


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Nest" von Roisin O'Donell erschien am 26.02.25 im Blessingverlag als gebundene Ausgabe mit 416 Seiten für 24 Euro. Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Roisín O'Donnells Kurzgeschichten wurden u.a. in The Stinging Fly, The Tangerine und der Irish Times veröffentlicht und für diverse Preise nominiert. »Nest« ist ihr erster Roman. O'Donnell lebt mit ihren beiden Kindern in der Nähe von Dublin.

Mein Leseeindruck:

Ich wurde zufällig auf diesen berührenden Roman aufmerksam und merkte schnell, dass mich diese intensive Geschichte in ihren Bann zieht.

Ciara leidet sehr unter ihrem manipulativen Ehemann. Sie lebt isoliert und die psychische Misshandlung ist für sie kaum auszuhalten und so flieht sie mit ihren beiden kleinen Töchter erneut schwanger.

Die Autorin erzählt sehr eindrücklich und emotional vom Schicksal der kleinen Familie und ich konnte Ciaras Not spüren. Das Abtauchen in diese beeindruckende Handlung hat mich sehr bewegt und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Figuren sind lebensecht beschrieben und dieses Drama hat mich nachdenklich gestimmt. Ich kann euch diese tiefgreifende Geschichte ans Herz legen und ich werde mir die Autorin merken. Das Cover ist auch sehr ergreifend und beschreibt das Gefühl des Inhalts

Fazit:

Ich vergebe 4/5🌟 

Sonntag, 10. August 2025

Der Lehrer - Freida McFadden


 REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Der Lehrer" von Freida McFadden  ET am 13.08 25 im Heyneverlag als Taschenbuch mit 400 Seiten für 17 Euro.Vielen Dank an das Boggerportal für das Rezensionsexemplar. Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. 

Mein Leseeindruck:

Ich habe mich sehr auf den neuen Thriller von Freida McFadden, der Thriller Queen, gefreut und begann gespannt mit dem Lesen.

Die Geschichte wird aus den drei Perspektiven von Addie, Nate und Eve in der Ich-Form erzählt. So bekam ich das Gefühl, die Figuren zu kennen. Das dachte ich! Aber wie ich es von ihr kenne und liebe, jagt ein Twist den nächsten und immer wenn ich dachte ich, dass ich die Lösung habe, dreht sich alles um 180 Grad. Ich wusste nicht mehr, wer von den dreien ein falsches Spiel spielt und wurde immer wieder verwirrt. Aber genau das macht den Reiz ihrer Thriller aus. Der Schreibstil ist flüssig und packend und ich konnte mich der Sogwirkung nicht entziehen. Das Ende hat mich dann umgehauen und sprachlos zurückgelassen. Sie kann es einfach und ich freue mich heute schon auf Lesenachschub im Dezember und nächstes Jahr im März.

🚩Freut ihr euch auch immer wieder auf die Psychospielchen von Freida McFadden?

Fazit:

Ich vergebe 4,5/5🌟 und eine Leseempfehlung. 

Die Frauen vom Rosenhag -Sehnsucht nach Freiheit - Corina Bomann

 Rezension / unbezahlte Werbung  "Die Frauen von Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit" von Corina Bomann erschien am 27.08.25 im Pen...