REZENSION
"Die Landärztin - Der Weg ins Ungewisse" von Felicia Otten erschien am 16.05.22 im Blanvaletverlag als Taschenbuch mit 528 Seiten für 10 Euro. Vielen Dank an den Verlag und an das Bloggerportal für die Bereitstellung. Cover- und Klappentextrechte liegen beim Verlag. Unbezahlte Werbung.
Autorin:
Felicia Otten ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Beate Sauer. Geboren in Aschaffenburg, studierte sie zunächst Philosophie und katholische Theologie in Würzburg und Frankfurt am Main. Nach ihrem Diplom absolvierte sie eine journalistische Ausbildung. Doch dann erkannte sie, dass sie viel lieber Geschichten erzählen wollte. 1999 erschien ihr erster Kriminalroman, diesem folgten zahlreiche weitere Krimis und historische Romane.
Klappentext:
Dr. Thea Graven hat in der Eifel ein neues Zuhause gefunden, in ihrer Arbeit als Landärztin ihre Erfüllung und – womit sie anfangs niemals gerechnet hätte – auch ihre große Liebe. Doch kurz vor der Hochzeit erkrankt Thea schwer an Kinderlähmung. Sie fürchtet, dass ihre Liebe daran zerbricht. Verzweifelt flüchtet sie sich in eine Reha-Klinik im Allgäu und setzt alles daran, ihr altes Leben zu vergessen. Auch ihr bisher immer so starker Lebensmut scheint nur noch eine schwache Erinnerung. Bis ein weiteres einschneidendes Erlebnis ihre Welt erneut ins Wanken bringt und die junge Ärztin erkennt, dass es Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass die Zukunft so vieles für sie bereithält.
Meine Meinung:
Mich hat Band 1 der Landärztin Reihe bereits sehr begeistert und berührt und ich fieberte der Fortsetzung um der sympathischen Hauptprotagonistin Thea und um Georg entgegen. Wie vermutet, ging es turbulent und dramatisch weiter. Thea erkrankt schwer an Polio und die Liebe der beiden steht unter keinem guten Stern. Thea kämpft sich nach anfänglicher Resignation ins Leben zurück. Ich war ab der ersten Seite in der Geschichte gefesselt und fasziniert, der Schreibstil war wieder wunderbar leicht, berührend und einnehmend. Die Gedanken und Gefühle der Figuren kamen direkt bei mir an und ich konnte sie nachvollziehen. Die medizinischen Erklärungen und das Leben mit der Diagnose Polio hat die Autorin mit einfließen lassen. Die Zeilen sind lebendig und voller Herzwärme, schade dass die Reihe mit Band 2 endet. Das Cover ist im ähnlichen Stil gestaltet und gefällt mir gut.
Fazit:
Ich vergebe begeisterte 5/5⭐ für dieses wunderbare Lesevergnügen. Vielen Dank an Felicia Otten.