Sonntag, 29. Mai 2022

Die Toten von Fleat House - Lucinda Riley

 

REZENSION 

"Die Toten von Fleat House" von Lucinda Riley erschien am 27.5.22 im @goldmann_verlag als gebundene Ausgabe mit 544 Seiten für 22 Euro. Vielen Dank an den Verlag und das @bloggerportal für die Bereitstellung. Unbezahlte Werbung .Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autorin:

Die Romane der »Sieben-Schwestern-Serie« wurden weltweit bisher 25 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.

Klappentext:

St.Stephen's, ein kleines Internat im idyllischen Norfolk. Eines Tages kommt der 18-jährige Charlie Cavendish in Fleat House, einem der Wohnheime der traditionsreichen Schule, unter mysteriösen Umständen ums Leben. Der Direktor beeilt sich zu erklären, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt, aber die Polizei beginnt unter der Leitung von Detective Inspector Jazz Hunter zu ermitteln. Sie versucht, in den verschlossenen Kosmos des Internats vorzudringen, und findet bald heraus, dass Charlie ein machthungriger junger Mann gewesen ist, der seine Mitschüler gequält hat. War sein Tod ein Racheakt? Jazz taucht tief ein in ein Netz von Beziehungen, emotionalen Abhängigkeiten u. offenen Rechnungen – und sie erkennt, dass sie weit in die Vergangenheit zurückgehen muss, wenn sie das Rätsel von Fleat House enthüllen will 

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um den einzigen Kriminalroman, der 2021 verstorbenen Autorin. Die Handlung hat mich gleich in ihren Bann gezogen, sie ist komplex und die Figuren sehr detailliert charakterisiert. Ich wurde immer wieder auf eine andere Fährte gelockt, hatte aber von Anfang an einen Verdacht. Der Schreibstil hat mich mitgerissen und begeistert, da er atmosphärisch, spannend und bildgewaltig ist. Ich fand es bereichernd, dass Detektive Inspektor Jazz Hunter privat und beruflich so viel Raum bekam. Das unheimliche Cover passt perfekt zu dem englischen Kriminalroman und macht Lust auf die Geschichte. Schade, dass dies ihr einziges Werk dieser Art bleiben wird.

Fazit:

Ich vergebe verdiente 5/5⭐ für diesen spannenden Kriminalroman und eine Leseempfehlung. 

Die Frauen vom Rosenhag -Sehnsucht nach Freiheit - Corina Bomann

 Rezension / unbezahlte Werbung  "Die Frauen von Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit" von Corina Bomann erschien am 27.08.25 im Pen...