Dienstag, 24. Mai 2022

Kaltherz - Henri Faber


REZENSION / unbezahlte Werbung 

"Kaltherz" von Henri Faber erschien am 18.05.22 im DTV verlag als Taschenbuch mit 416 Seiten für 16,95 Euro.

Vielen Dank an den Autor und den Verlag für die Bereitstellung des Manuskripts und des Buches.

Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag. 

Autor:

Henri Faber, Jahrgang 1986, geboren und aufgewachsen in Niederösterreich, Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, lebt als Autor und Texter in Hamburg. Nach seinem Bestseller ›Ausweglos‹ ist ›Kaltherz‹ sein zweiter Thriller.

Klappentext:

Acht Minuten. Länger war die fünfjährige Marie nicht alleine. Doch als ihre Mutter zum Auto zurückkommt, ist Marie spurlos verschwunden. Kommissarin Kim Lansky übernimmt den Fall. Es ist ihre letzte Chance, sich als Ermittlerin zu beweisen. Die Suche nach der Wahrheit führt sie in die dunkelsten Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit – und zu einer erschreckenden Frage: Warum bleiben gerade in München so viele Kinder verschwunden?

Meine Meinung:

"Kaltherz" ist der zweite Thriller des sympathischen Autors. Sein Debutwerk "Ausweglos" habe ich bereits voller Begeisterung gelesen. Der Leser wird sofort mitten ins Geschehen katapultiert. Durch die ständigen Perspektivwechsel dauerte es etwas, bis ich die jeweiligen Personen und Situationen zuordnen konnte, das war jedoch so spannend erzählt, dass ich wie gefangen war. Die kindlichen Einblendungen waren schockierend und die Spannung blieb durchgehend am Limit. Die Handlung war so gut durchdacht, ich war schockiert und überrascht. Das Grauen war spürbar und die Emotionen der Protagonisten kamen ungefiltert und schonungslos bei mir an. Dieser packende Thriller hat mich begeistert und konnte mich am Ende überraschen. Das Cover passt perfekt zum Inhalt und ist ein Hingucker. Bitte mehr davon...

Fazit:

Ich vergebe 5/5⭐ und eine klare Leseempfehlung!

Die Frauen vom Rosenhag -Sehnsucht nach Freiheit - Corina Bomann

 Rezension / unbezahlte Werbung  "Die Frauen von Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit" von Corina Bomann erschien am 27.08.25 im Pen...