Sonntag, 24. August 2025

Himmelerdenblau - Romy Hausmann


 Rezension / unbezahlte Werbung 

"Himmelerdenblau" von Romy Hausmann, ET am 27.08.25 im Penguinverlag als Taschenbuch mit 464 Seiten für 18 Euro.Vielen Dank an das Bloggerportal für das tolle Bloggerpaket 🫶.Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.

Autorin:

Romy Hausmann wurde 1981 in Thüringen geboren und floh mit den Eltern nach Westdeutschland. Sie ist »eine der erfolgreichsten Thrillerautorinnen Deutschlands.« (The Sunday Times). Ihr Debütroman »Liebes Kind« landete sofort auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. 

Mein Leseeindruck:

Ich habe alle Thriller der Autorin gelesen und mag die Komplexität der Handlungen sehr. 

Ihr neues Werk "Himmelerdenblau" wird in  verschiedene Perspektiven erzählt. Es dauerte eine Zeit bis ich mich in der Geschichte zurechtfand.

Ich mag es gerne, wenn aus der Sicht mehrerer Personen berichtet wird, da ich so diverse Blickwinkel präsentiert bekomme.

Im Fokus steht der demenzkranke Vater Theo, der früher als Koryphäe als Chirurg an der Charité gearbeitet hat. Er ist an Demenz erkrankt und die Darstellung seiner Person empfand ich als sehr authentisch und echt. Er war für mich das Highlight der Geschichte. Theo verliert sich immer mehr und es war berührend und eindringlich mitzuerleben. Er kämpft mit alles Mitteln gegen die Vergesslichkeit an.

Der Thriller hat leider einige Längen und die Spannung litt darunter. Vor allem die Kapitel über den Podcast waren meiner Meinung nach zu ausschweifend und langatmig. Alles in allem hatte ich trotz der Längen intensive Lesestunden mit diesem komplexen Fall und der Suche nach Julie. Das Ende kam dann so ganz anders als vermutet und es ergab ein klares Bild. Wer gerne rätselt ist hier richtig. Ich bin gespannt, mit was uns Romy Hausmann in Zukunft überraschen wird.

🚩Lest ihr auch gerne die Werke der Autorin?📚

Fazit:

Ich vergebe 4/5🌟

Die Frauen vom Rosenhag -Sehnsucht nach Freiheit - Corina Bomann

 Rezension / unbezahlte Werbung  "Die Frauen von Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit" von Corina Bomann erschien am 27.08.25 im Pen...